Hans Bender in Köln
Jetzt haben die Stadtbibliothek, ihr Literatur-in-Köln-Archiv und Heinrich-Böll-Archiv an diese Tradition angeknüpft und ein erstes neues Lik veröffentlicht, herausgegeben von der Leiterin der Archive, Dr. Gabriele Ewenz, erschienen, nunmehr als veritable Buch-Broschur, im Verlag der bekannten Kölner Buchhandlung Klaus Bittner.
Vorgestellt wird im ersten Exemplar der neu aufgelegten Schriftenreihe der Schriftsteller, Kritiker, Herausgeber und Redakteur Hans Bender – und das in seinem spezifischen Verhältnis zu der Rheinmetropole. Hierhin verschlug es ihn gegen Ende der 50er Jahre, als er die Leitung des Feuilletons der in Köln ansässigen Deutschen Zeitung und Wirtschafts-Zeitung übernahm.
Dies alles und vieles mehr erfahren wir nicht nur aus dem äußerst informativen Vorwort der Herausgeberin Gabriele Ewenz, das neben einem Grußwort von Susanne Laugwitz-Aulbach, der Dezernentin für Kunst und Kultur der Stadt Köln, sowie einem Text des Schriftstellerfreundes Werner Koch den sorgsam edierten Band bereichert – nachvollziehbar wird es vor allem in den eigenen Texten Hans Benders, z. B. in seinen präzisen, kurz-gefeilten Gedichten, den tagebuchähnlichen Notaten, Preisreden und Dankreden anlässlich der vielen Auszeichnungen, die er selber erhalten hat.
Ich freue mich bereits auf die nächste Ausgabe dieser Schriftenreihe! Wem sie dann gewidmet sein wird, weiß ich nicht – wundern würde es mich allerdings nicht, wenn es der Georg-Büchner-Preisträger dieses Jahres wäre, der Kölner Schriftsteller Jürgen Becker…
Bleiben Sie einfach mit mir gespannt!
Sehr schön: Das Buch, die Aufmachung, das Cover, die Gedichtzeilen, die man dem Foto entnehmen kann, aber vor allem auch dieser sehr persönlich gehaltene Beitrag!
Danke! Dieser Kommentar freut mich natürlich!
Vielen Dank für die Vorstellung und Beschreibung. Eine großartige Idee, ein neues Lik zu beginnen. Das würde mir auch für Hamburg gefallen.
Dank für Dank! Hamburg hat es nicht? Da wird es aber Zeit!
Das ist mal wieder ein ganz toller Tipp. Hätte ich auf jeden Fall verpasst, ich lese ja sonst nur, was auf der Longlist steht…
Nein, im Ernst, eine sehr schöne Reihe wird das bestimmt wieder werden – und mit wem hätte sie besser wiedereröffnet werden können, als mit Hans Bender
Danke und liebe Grüsse
Kai
Dank und liebe Grüße zurück! Wolfgang
Das würde mich auch für München gefallen…;-)
Gruß
Marc von Segway fahren Köln