Monatsarchiv: August 2014

Das Literaturhaus Köln in neuem Domizil

An diesem Wochenende ist es so weit: Das Literaturhaus Köln bezieht neue Räume und veranstaltet sein Programm nun im Herzen der Stadt Köln. Zurück aus einer längeren blog-freien Zeit, die mich durch den Bayrischen Wald nach Wien und Prag – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesung, Literatur, Literaturhaus Köln | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Dichtung von der Insel aus Feuer und Eis (27)

Meine Reise durch die isländische Poesie Es ist bereits einige Zeit her, dass ich hier ein Gedicht von Jón Óskar, einem der auch politisch engagiertesten Lyriker aus der Riege der isländischen „Atomdichter“ vorgestellt habe, jener Poeten, die nach dem Zweiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Gedichte, Island, Isländische Literatur, Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Ein Freund des Hauses

Ein neuer Roman von Yves Ravey – der zweite in deutscher Übersetzung Es ist nicht länger zu leugnen: Der chronische Platzmangel in meinen Bücherregalen, der ein wohl geordnetes Einstellen gelesener Bücher nicht mehr zulässt, führt immer häufiger dazu, dass ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Literatur, Prosa, Roman, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Island in Schwarzweiß

Der Schweizer Marco Paoluzzo und sein neuer Fotoband Iceland – my zen garden and other stories, so ist sein Titel, erschienen ist er in der Till Schaap Edition in der Schweiz, und als ich (ich glaube, es war über ZEIT … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Foto, Island, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , | 15 Kommentare