Monatsarchiv: Februar 2014

Juninovember

Sarah Kirschs nachgelassene Aufzeichnungen… Nein, in meinen Bücherregalen steht nicht das komplette Werk von Sarah Kirsch – ich glaube, das wären wohl an die fünfzig Einzelbände – und doch, so denke ich zumindest, habe ich so viel von ihr gelesen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gedichte, Literatur, Lyrik, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Dichtung von der Insel aus Feuer und Eis (18)

Meine Reise durch die isländische Poesie Mein heutiges „Rauchzeichen“ in dieser kleinen Reihe ist, wie bereits im Beitrag Nr. 13 geschehen, dem Dichter Jón úr Vör gewidmet – und dies aus einem für mich äußerst erfreulichen Anlass. Seinerzeit konnte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Gedichte, Island, Literatur, Lyrik, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Ganze Tage im Café

Der Debüt-Roman der Isländerin Sólveig Jónsdóttir in deutscher Übersetzung… Das Zentrum Reykjavíks, der Hauptstadt Islands, ist ein häufiger Schauplatz der zeitgenössischen Literatur von der Insel aus Feuer und Eis – man denke nur an den in den 60er Jahren spielenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Island, Literatur, Prosa, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

„Bergmál – Widerhall“: Die malerischen Arbeiten von Jón Thor Gislason im Kölner Kultursalon Freiraum

Gunnar Sohn, der Ich-sag-mal-Blogger, war bei der Ausstellungseröffnung „Bergmál / Widerhall“ meines Malerfreundes und Mitübersetzers isländischer Lyrik Jón Thor Gíslason im Kultursalon Freiraum in Köln … Danke, lieber Gunnar, für Deinen Bericht! ichsagmal.com Das malerische Werk des isländischen Künstlers Jón … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gedichte, Island, Kultursalon Freiraum Köln, Literatur, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

Dichtung von der Insel aus Feuer und Eis (17)

Meine Reise durch die isländische Poesie Vor wenigen Tagen erhielt der isländische Schriftsteller Sigurjón Birgir Sigurðsson, besser bekannt unter dem Namen Sjón, für seinen aktuellen Roman Mánasteinn: Drengurinn sem aldrei var til / Mondstein: Der Junge, den es nie gab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Island, Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare