Fotografien und Gedichte von der Insel aus Feuer und Eis…
Dirk Gerdes, der Übersetzer des Gedichts von Ingibjörg Haraldsdóttir in meinem letzten „Rauchzeichen“ zu Island, hat mich freundlicherweise auf ein Ausstellungsprojekt im Nordkolleg Rendsburg hingewiesen, das er und der Fotograf Wolfgang Diederich (mit Unterstützung von Soffía Auður Birgisdóttir und Anna Bolin) realisiert haben.Es umfasst 18 Bild-Gedicht-Tafeln mit Fotos, die Wolfgang Diederich in Island aufgenommen hat, und mit poetischen Texten in Übersetzung von Dirk Gerdes. Beginnend mit einem Text von Bjarni Thorarensen und endend mit Gedichten von Ingunn Snædal, umspannen diese einen Zeitraum vom 18. Jahrhundert bis in die jüngste Gegenwart.
Und auch mein Lieblingsdichter aus Island, Stefán Hörður Grímsson, hat dabei den ihm gebührenden Platz erhalten! Es war und bleibt für mich faszinierend zu sehen, dass man manche seiner Gedichte in der Übertragung auch stimmig anders fassen kann, als Franz Gíslason und ich es seinerzeit für den Band Geahnter Flügelschlag getan haben.
Ich bin Wolfgang Diederich und Dirk Gerdes sehr dankbar, dass sie mir zwei der Bild-Gedicht-Tafeln für meine „Wortspiele“ kostenfrei zur Verfügung gestellt haben – denn so kann ich Euch und Sie alle in sinnlicher Weise auf dieses mich beeindruckende Projekt aufmerksam machen.
Das Gesamtprojekt ist auf der Internetseite Meerfoto des in Husum lebenden Fotografen Wolfgang Diederich zu sehen. Dort finden sich auch – bei eventuellem Interesse – die Bezugsbedingungen für die einzelnen Blätter auf Fotopapier.
Eine schöne LITERATURgeschichte wie ich finde….schönen NIKOLUAS für dich HERZlichst ANDREA:))
SORRYYYY LITERATRURmischung……..hoho
Danke! Und schöne Grüße zurück! Wolfgang