Der isländische Dichter Stefán Hörður Grímsson
Heute ist ein guter Tag! Nach mehr als 20 Jahren halte ich die Neuausgabe eines Bandes mit ausgewählten Gedichten von Stefán Hörður Grímsson in Händen, den ich erstmals 1992 mit meinem inzwischen leider gestorbenen Freund Franz Gíslason zusammengestellt und übersetzt habe. Und das im Vergleich zu der Erstausgabe in um etwa 20 Gedichte erweiterter Form und bereichert mit Aquarellen des Künstlers Bernd Koberling…Die ebenfalls bibliophile Publikation, die seinerzeit wie auch die jetzige zweisprachige Neuausgabe im Buchkunstverlag Kleinheinrich in Münster veröffentlicht wurde, war wegen der vielen positiven Rezensionen, die das Werk dieses hierzulande damals neu zu entdeckenden Lyrikers erhielt, innerhalb weniger Wochen vergriffen – da bleibt zu hoffen, dass die neue, etwa 200 Seiten umfassende Publikation nicht dasselbe Schicksal erfährt, sie aber dennoch ihre Leserinnen und Leser findet… Gute Buchhandlungen werden das Werk, dessen (von mir nicht beeinflusste) Gestaltung mich begeistert, zweifellos in ihrem Bestand haben. Das wünsche ich jedenfalls diesem ambitionierten Verleger wirklich schöner Bücher!
Orsök
Það ættit að hverjum manni leyfilegt að halda því fram að kann þekki sjálfan sig hversu fjarstæðukennt sem það kann að virðast en að segjast þekkja annan mann er ýmist ókurteisi eða kurteisi eins og siðuðum mönnum er kunnugt sem neyta matar síns í fögru skyni
Ursache
Es sollte jedem Menschen gestattet sein zu behaupten er kenne sich selber so absurd dies auch erscheinen mag aber zu sagen er kenne einen anderen Menschen ist entweder Unhöflichkeit oder Höflichkeit wie allen gesitteten Menschen bekannt ist die ihr Essen in guter Absicht verzehren
Ég óska þér til hamingju!
Takk fyrir, liebe Bernhild! Ich hoffe, bald ein paar weitere Exemplare zu erhalten – Du ahnst, wozu… Liebe Grüße Wolfgang
Hat dies auf Ich sag mal rebloggt.
Ich wünsche dir einen GUTEN**TAG**und schönen DANK fürs folgen meinen BLOG und deinen lieben BESUCH,hab einen schönen ABEND..HERZlichst ANDREA:))
Danke, liebe Andrea! Und ich gebe Dank und Wünsche gerne an Dich zurück. Gute Grüße, Wolfgang
Auch GUTE ABENDgrüße an dich zurück lieber WOLFGANG…….))
Pingback: „Seelen im Eis“ – Ein Island-Thriller | Wortspiele: Ein literarischer Blog
Pingback: Dichtung von der Insel aus Eis und Feuer (10) | Wortspiele: Ein literarischer Blog