Monatsarchiv: August 2013

Dichtung von der Insel aus Feuer und Eis (5)

Meine Reise durch die isländische Poesie Linda Vilhjálmsdóttir, die Autorin des heutigen Gedichts, zählt zu den bedeutendsten Lyrikerinnen ihres Landes. Die 1958 geborene Kranken- und Gesundheitspflegerin lebt in Reykjavík, der Hauptstadt Islands. Nach ersten Publikationen in Zeitungen und Literaturzeitschriften veröffentlichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Island, Literatur, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Tonio. Ein Requiemroman – A. F. Th. van der Heijden

Ich freue mich, dass ich durch den Ende Juli eingestellten Beitrag zu A. F. Th. van der Heijdens noch nicht übersetzem Roman „De helleveeg“ wohl zu dieser einfühlsamen Rezension anregen konnte und gebe sie mehr als gerne an meine „Blog“-Kreise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Literatur, Prosa | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Tonio. Ein Requiemroman – A. F. Th. van der Heijden

Dichtung von der Insel aus Feuer und Eis (4)

Meine Reise durch die isländische Poesie Mit „Island im September 1951“ kehre ich noch einmal zu einem Gedicht aus der sogenannten Atomdichtung zurück und stelle zugleich einen der auch politisch engagiertesten Dichter dieser modernistischen Bewegung in Island vor: Jón Óskar. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Island, Literatur, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

„Rutkas Tagebuch“

Aufzeichnungen eines polnischen Mädchens aus dem Ghetto Am 9. November 1938 setzten organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte und Gotteshäuser in Brand. Es ist der Tag, an dem tausende Juden misshandelt, verhaftet oder getötet wurden. Dieser Tag war das offizielle Signal zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Literatur, Tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Dichtung von der Insel aus Feuer und Eis (3)

Meine Reise durch die isländische Poesie Aus dem heutigen Gedicht habe ich vor nicht allzu langer Zeit bereits einige Zeilen zitiert. Der Anlass war allerdings ein äußerst trauriger; die Zeilen stehen in einem Nachruf auf den Freund und Dichter Baldur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Island, Literatur, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 5 Kommentare